Veranstaltungskalender: Gemeinde Winterbach

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Winterbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Jubiläumsfeier Bürgerhaus Kelter

Datum 08.10.2023
Uhrzeit 10:30 Uhr bis 17:00 Uhr
VeranstalterGemeinde Winterbach
AdresseRitterstraße
73650 Winterbach

m.zimmer@winterbach.de
Zur Website

Beschreibung

40 JAHRE BÜRGERHAUS KELTER

- JUBILÄUMSFEIER AM 8. OKTOBER

Herzliche Einladung!

1979 wurde aus der Interessengemeinschaft „Bürgerhaus“ der „Förderverein zum Ausbau der Kelter als Bürgerhaus“ gegründet. Zudem fasste der damalige Winterbacher Gemeinderat den wegweisenden Beschluss, dass die Kelter zu einem Bürgerhaus und einer Begegnungsstätte für Vereine und Bürger ausgebaut werden sollte. Dem Förderverein ist es durch beeindruckenden ehrenamtlichen Einsatz gelungen, den Ausbau voranzutreiben und ab 1983 einen Ort der Begegnung zu erschaffen, der gleichermaßen ein wichtiges Stück der Winterbacher Identität bewahrt. 

40 Jahre ist es nun her, dass das Bürgerhaus Kelter in Winterbach eingeweiht wurde: Im September 1983 hatte die sanierte und umgestaltete Kelter ihre Türen in neuem Gewand geöffnet. Bis heute finden dort vielfältige kulturelle Veranstaltungen, Treffen oder Kurse statt. Unzählige Ehrenamtliche haben beim Ausbau der Kelter und dem Nutzungskonzept mitgewirkt und ihren Teil beigetragen. Diese großartige Leistung und das Bürgerhaus Kelter als große Errungenschaft Winterbachs wird gefeiert mit einem Fest zum 40-jährigen Bestehen am Sonntag, den 8. Oktober 2023. Hierzu sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen! Rahmenprogramm, Bewirtung und musikalische Unterhaltung. Die Türen sind ab 10:30 Uhr geöffnet, anschließend beginnt die Jubiläumsfeier im Bürgerhaus Kelter um 11:00 Uhr mit der offiziellen Begrüßung. Der Arbeitskreis für das Kelterjubiläum sorgt für ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm und wird Erinnerungen aus vielen Jahren Keltergeschichte aufleben lassen, unter anderem mit einer Fotoausstellung. Für musikalische Unterhaltung sorgt zunächst von 11:00 bis 13:00 Uhr ein Trio um den Saxophonisten Andreas Mürdter ehe der Pianist Martin Pillwein am Mittag mit gemütlicher Kaffeehausmusik zum Verweilen einlädt. Speisen und Getränke werden von der Turnabteilung des VfL Winterbach angeboten.

Karte