Neuigkeiten: Gemeinde Winterbach

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Winterbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Winterbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Ortsmitte
Aussichtspunkt Wein - und Obstwanderweg
Aussichtspunkt Wein - und Obstwanderweg

Öffentliches Bücherregal in der Ortsmitte erneuert

icon.crdate03.12.2024

Das öffentliche Bücherregal zwischen Rathaus und Michaels-Apotheke ist erneuert und um eine Sitzbank ergänzt worden. Schauen Sie vorbei!

Das öffentliche Bücherregal zwischen dem Rathaus und der Michaels-Apotheke war unübersehbar in die Jahre gekommen und teilweise beschädigt – nun ist es erneuert und darüber hinaus um eine Sitzbank ergänzt worden. Nachdem das alte Regal am Donnerstag abgebaut wurde, fand am Freitag unmittelbar der Aufbau des neugestalteten Bücherregals statt. Am Samstag wurde es von Renate Fischer und Inge Hager, die das Bücherregal gemeinschaftlich betreuen, wieder mit allerlei Lesestoff bestückt und steht nun in neuem Glanz allen Bücherfreunden zur Verfügung. Eine Einweihung des neuen Regals mit allen Projektbeteiligten fand am Sonntag während des Weihnachtsmarkts statt. 

Bürgermeister Sven Müller zeigte sich hocherfreut ob des tollen Ergebnisses einer Zusammenarbeit zwischen der Bürgerinitiative, der Gemeinde Winterbach und der Firma Heim Metallbau aus Plüderhausen. Sein besonderer Dank galt Renate Fischer und Inge Hager, die das Projekt öffentliches Bücherregal seit Anbeginn ehrenamtlich betreuen und die länger geplante Ersatzbeschaffung forciert hatten. Es sei beiden spürbar „eine Herzensangelegenheit“ gewesen, betonte er. Ihr vorbildliches und unermüdliches Engagement verdiene große Anerkennung. Ebenso galt sein besonderer Dank Gemeinderat und Architekt Julian Bärlin, der als ehrenamtlicher Gestaltungsbeirat den Entwurf geliefert und die Firma Heim Metallbau bei der weiteren Umsetzung beraten hatte. Mit dem nun fertiggestellten und montierten Regal samt Sitzbank und Gemeindewappen sei ein „Meisterstück“ gelungen, so der Bürgermeister. 

Inhaber Kevin Heim bedankte sich seinerseits bei der Gemeinde sowie allen Beteiligten für die sehr gute Zusammenarbeit und freute sich, „dass wir uns hier verwirklichen durften“. Sein Dank galt außerdem seiner Partnerin Kimberly Haller und seinen Mitarbeitern Daniel Schumacher, Christian Haas und Philipp Hofmann, die das Regal auch vor Ort montiert hatten. Die Bankelemente waren passend dazu vom gemeindlichen Bauhof gefertigt und integriert worden. 

Inge Hager und Renate Fischer zeigten sich erfreut, dass der Ab- und Aufbau so nahtlos erfolgen konnte und die Winterbacher Bücherfans das Angebot somit ohne eine Unterbrechung weiter nutzen können. Das Bücherregal werde nach wie vor gut frequentiert, so Renate Fischer, auch wenn leider nicht alle abgegebenen Bücher stets den Ansprüchen genügen: „Wir sind drei- bis viermal pro Woche vor Ort, um nach dem Bücherregal zu schauen“. Dank des großen Engagements der beiden können Bücherfreunde gewiss sein, gut erhaltenes und vielfältiges Lesematerial vorzufinden. 

Die Idee des öffentlichen Bücherregals, welches 2016 auf Initiative von Renate Fischer und Inge Hager in der Ortsmitte eingerichtet wurde, ist ganz einfach: Jeder, der möchte, kann dort ein Buch entnehmen und es entweder zurückbringen oder auch behalten – „Literatur to go“ sozusagen. Ebenso können eigene Bücher für andere Lesebegeisterte eingestellt werden. Und so kann, was für den einen uninteressant scheint, schnell zum neuen Lieblingsbuch des anderen werden. Dabei gibt es kein festes Sortiment, der Bestand wechselt gegebenenfalls täglich.

Es gibt nur wenige Regeln, die Benutzerinnen und Benutzer beachten müssen: So gehört in das Bücherregal nur gut erhaltenes Lesegut, d. h. keine unansehnlichen oder gar verschmutzte Bücher, ebenso keine Zeitschriften. Die Bücher müssen im Regal stehen und dürfen nicht daneben liegen. Tausch ist ausdrücklich erwünscht, aber keine Bedingung. Und natürlich gilt: Verlassen Sie das Regal stets so, wie Sie es auch selbst anzutreffen wünschen. Vielen Dank im Namen aller Bücherfreunde!