Aufruf zur Gemeinschaftsarbeit am 22. März
Jede und jeder kann mitmachen bei der Winterbacher Gemeinschaftsarbeit am Samstag, 22.03.2025
An diesem Tag sollen nicht nur Straßenränder, Spazier- und Wanderwege sowie Uferbereiche von Gewässer und Grünanlagen von Unrat befreit werden, sondern Winterbach, Engelberg und Manolzweiler auch durch verschiedene Maßnahmen aufgewertet werden.
Es wäre sehr schön, wenn sich viele helfende Hände zu unseren geplanten Projekten einfinden würden. Mitmachen können einzelne Bürgerinnen und Bürger ebenso wie Gruppen aus Vereinen, Freunden und Familien. Im vergangenen Jahr haben mehr als 100 fleißige Helferinnen und Helfer, von Jung bis Alt, tatkräftig angepackt und gemeinsam rund 7 Kubikmeter Müll und Unrat gesammelt.
Für dieses Jahr sind neben der Wegrandsäuberung weitere Aktionen geplant, darunter die Pflanzung von rund 30 Sträuchern, die Verlegung von Wegplatten und die Neuaufstellung von Sitzbänken in Manolzweiler sowie das Abschleifen und Streichen von Sitzbänken am Bouleplatz. Am Volleyballfeld hinter der Salierhalle soll die Begrenzung gerichtet und am abgelassenen Lehenbachstausee im Rahmen einer „Seeputzete“ der Uferbereich von Müll und Holz befreit werden.
Treffpunkt zum Einteilen der Gruppen wird um 8.00 Uhr sein - in Winterbach am Bauhof in der Gerberstraße 16 und in Manolzweiler am Alten Schulhaus.
Nach getaner Arbeit wird es wie immer ab 12.00 Uhr ein zünftiges Vesper in unserem Bauhof geben. Dieses wird auch in diesem Jahr wieder sehr großzügig vom BDS Winterbach unterstützt.
Sollte die Gemeinschaftsarbeit aus Witterungsgründen nicht stattfinden können, wird dies rechtzeitig unter www.winterbach.de/rathaus-service/aktuelles bekannt gegeben und ein Ersatztermin benannt werden.
Im Namen des Gemeinderats und der Gemeindeverwaltung Winterbach möchte ich mich schon im Vorfeld für Ihre Mithilfe und Verbundenheit zu unserer Gemeinde bedanken.
Ich freue mich schon sehr auf Ihr zahlreiches Erscheinen.
Ihr
Sven Müller
Bürgermeister