Neuigkeiten: Gemeinde Winterbach

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Winterbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Winterbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Ortsmitte
Aussichtspunkt Wein - und Obstwanderweg
Aussichtspunkt Wein - und Obstwanderweg

Verabschiedung von Wilfried Steiner aus dem Gemeinderat

icon.crdate05.05.2025

In der Gemeinderatssitzung am 29. April wurde Herr Wilfried Steiner nach fast 10 Jahren aus dem Winterbacher Gemeinderat feierlich verabschiedet. Sein Nachfolger im Gremium, Herr Robin Haiss, wurde im Anschluss als neuer Gemeinderat eingesetzt und verpflichtet.

In der Gemeinderatssitzung am 29. April wurde Herr Wilfried Steiner nach fast 10  Jahren aus dem Winterbacher Gemeinderat feierlich verabschiedet. Sein Nachfolger im Gremium, Herr Robin Haiss, wurde im Anschluss als neuer Gemeinderat eingesetzt und verpflichtet.

Bürgermeister Müller dankte Herrn Steiner für sein jahrelanges Wirken als Gemeinderat in und für Winterbach. Wilfried Steiner war am 15.12.2015 in den Gemeinderat als Nachfolger von Herrn Herbert Liebsch eingezogen und war in seiner Amtszeit stets Fraktionsmitglied der SPD sowie in den letzten drei Jahren auch Fraktionsvorsitzender. Er war Mitglied im Verwaltungs- und Kulturausschuss, im Bauausschuss und gehörte dem Ältestenrat an. Darüber hinaus war Wilfried Steiner in seiner Amtszeit als Gemeinderat Mitglied im Gemeinsamen Ausschuss, im Umlegungsausschuss und im Arbeitskreis Winterbach Marketing sowie im Arbeitskreis Schulcampus. 

Seit der letzten Kommunalwahl war er zudem einer der ehrenamtlichen Stellvertreter des Bürgermeisters. In dieser Funktion habe er ihn und die Gemeinde Winterbach „immer sehr gut vertreten“, betonte Bürgermeister Sven Müller bei der feierlichen Verabschiedung und stellte die sympathische, umgängliche und unaufgeregte Art von Wilfried Steiner in den Vordergrund. So habe der aufgrund seines Wegzugs aus Winterbach ausscheidende Gemeinderat mit seiner sozialen Einstellung, seinem großen Sachverstand und dem Herzblut für die Gemeinderatsarbeit stets einen positiven Eindruck hinterlassen und sei von den Mitgliedern des Gemeinderats wie auch der Verwaltung immer in hohem Maße geschätzt worden. „Als Gemeinderat haben Sie sich mit großem Engagement dafür eingesetzt, den Anliegen aller Einwohnerinnen und Einwohnern gerecht zu werden“, würdigte der Bürgermeister die Verdienste von Wilfried Steiner, dem besonders die Familien in Winterbach und die Winterbacher Vereine immer sehr am Herzen lagen. Mit Nachdruck hatte er sich eingesetzt für einen Interessenausgleich von Jung und Alt, eine kostenfreie Bildung sowie für Themen wie den sozial geförderten Wohnungsbau und die Erstellung und Umsetzung des Mobilitätskonzepts – immer getragen von dem Wunsch nach einem guten Miteinander, nach tragbaren Lösungen für alle und mit einem Blick „über den Tellerrand hinaus“. Dabei sei Wilfried Steiner Schwierigkeiten nicht aus dem Weg gegangen, sondern habe sich diesen angenommen und sich mit zielführenden Lösungen immer konstruktiv eingebracht, so Bürgermeister Müller.  

Gemeinderat und Fraktionskollege Emre Süle richtete im Anschluss ebenfalls herzliche Worte des Dankes an Wilfried Steiner und blickte dankbar auf eine erfolgreiche und wertvolle Zusammenarbeit zurück. Anschließend ergriff Wilfried Steiner selbst das Wort und bedankte sich bei den Gemeinderatsmitgliedern, bei der Verwaltung, bei Weggefährten und bei seiner Familie für die Wertschätzung und Unterstützung über all die Jahre.

Nachfolger von Wilfried Steiner für die SPD-Fraktion im Gemeinderat ist Robin Haiss. Bürgermeister Müller verpflichtete ihn in der öffentlichen Sitzung und hieß ihn im Gremium herzlich willkommen.