Verabschiedung von Wilfried Steiner aus dem Gemeinderat
In der Gemeinderatssitzung am 29. April wurde Herr Wilfried Steiner nach fast 10 Jahren aus dem Winterbacher Gemeinderat feierlich verabschiedet. Sein Nachfolger im Gremium, Herr Robin Haiss, wurde im Anschluss als neuer Gemeinderat eingesetzt und verpflichtet.
Bürgermeister Müller dankte Herrn Steiner für sein jahrelanges Wirken als Gemeinderat in und für Winterbach. Wilfried Steiner war am 15.12.2015 in den Gemeinderat als Nachfolger von Herrn Herbert Liebsch eingezogen und war in seiner Amtszeit stets Fraktionsmitglied der SPD sowie in den letzten drei Jahren auch Fraktionsvorsitzender. Er war Mitglied im Verwaltungs- und Kulturausschuss, im Bauausschuss und gehörte dem Ältestenrat an. Darüber hinaus war Wilfried Steiner in seiner Amtszeit als Gemeinderat Mitglied im Gemeinsamen Ausschuss, im Umlegungsausschuss und im Arbeitskreis Winterbach Marketing sowie im Arbeitskreis Schulcampus.
Seit der letzten Kommunalwahl war er zudem einer der ehrenamtlichen Stellvertreter des Bürgermeisters. In dieser Funktion habe er ihn und die Gemeinde Winterbach „immer sehr gut vertreten“, betonte Bürgermeister Sven Müller bei der feierlichen Verabschiedung und stellte die sympathische, umgängliche und unaufgeregte Art von Wilfried Steiner in den Vordergrund. So habe der aufgrund seines Wegzugs aus Winterbach ausscheidende Gemeinderat mit seiner sozialen Einstellung, seinem großen Sachverstand und dem Herzblut für die Gemeinderatsarbeit stets einen positiven Eindruck hinterlassen und sei von den Mitgliedern des Gemeinderats wie auch der Verwaltung immer in hohem Maße geschätzt worden. „Als Gemeinderat haben Sie sich mit großem Engagement dafür eingesetzt, den Anliegen aller Einwohnerinnen und Einwohnern gerecht zu werden“, würdigte der Bürgermeister die Verdienste von Wilfried Steiner, dem besonders die Familien in Winterbach und die Winterbacher Vereine immer sehr am Herzen lagen. Mit Nachdruck hatte er sich eingesetzt für einen Interessenausgleich von Jung und Alt, eine kostenfreie Bildung sowie für Themen wie den sozial geförderten Wohnungsbau und die Erstellung und Umsetzung des Mobilitätskonzepts – immer getragen von dem Wunsch nach einem guten Miteinander, nach tragbaren Lösungen für alle und mit einem Blick „über den Tellerrand hinaus“. Dabei sei Wilfried Steiner Schwierigkeiten nicht aus dem Weg gegangen, sondern habe sich diesen angenommen und sich mit zielführenden Lösungen immer konstruktiv eingebracht, so Bürgermeister Müller.
Gemeinderat und Fraktionskollege Emre Süle richtete im Anschluss ebenfalls herzliche Worte des Dankes an Wilfried Steiner und blickte dankbar auf eine erfolgreiche und wertvolle Zusammenarbeit zurück. Anschließend ergriff Wilfried Steiner selbst das Wort und bedankte sich bei den Gemeinderatsmitgliedern, bei der Verwaltung, bei Weggefährten und bei seiner Familie für die Wertschätzung und Unterstützung über all die Jahre.
Nachfolger von Wilfried Steiner für die SPD-Fraktion im Gemeinderat ist Robin Haiss. Bürgermeister Müller verpflichtete ihn in der öffentlichen Sitzung und hieß ihn im Gremium herzlich willkommen.