Entschlammung des Lehenbachstausees
Start der Arbeiten zur Entschlammung des Lehenbachstausees beginnen im Juli - bitte Verkehrseinschränkungen beachten!
Voraussichtlich ab 21. Juli gilt ein beidseitiges absolutes Halteverbot in der Straße im Lehenbach
Um die Funktionsfähigkeit des Lehenbachstausees als Hochwasserrückhaltebecken auch in Zukunft gewährleisten zu können, muss der Seegrund nach seiner Trockenlegung in den kommenden Monaten vom Schlamm befreit, d.h. ausgebaggert werden. Am 27.05.2025 hat der Gemeinderat in öffentlicher Sitzung die Vergabe der Tief-, Erd- und Straßenbauarbeiten zur Entschlammung des Gewässers beschlossen.
Hierzu starten ab Juli die Arbeiten am Lehenbachstausee. Für die Einrichtung der Baustelle und die Andienung des Baumaterials sind bereits LKW-Fahrten durch das Lehenbachtal erforderlich. Unter anderem muss vor Ort eine Baustraße im See errichtet werden, um das Ausbaggern zu ermöglichen.
Der Start der Entschlammung ist unter anderem abhängig von der Witterung. Spätestens ab August werden täglich circa 80 LKWs durch die Straße Im Lehenbach fahren, um den ausgebaggerten Schlamm auf die Felder bei Manolzweiler zu bringen.
Um die Maßnahme durchführen zu können, ist in der Straße Im Lehenbach voraussichtlich ab dem 21. Juli ein beidseitiges absolutes Halteverbot zwingend erforderlich. Denn dort wird es mehrfach zu Begegnungsverkehr verschiedener Verkehrsteilnehmer, auch LKWs, kommen. Um die Beeinträchtigungen für die Anwohner möglichst gering zu halten, werden die Halteverbote zunächst zeitlich begrenzt von 7.00 bis 17.30 Uhr eingerichtet. Ebenfalls mit dieser zeitlichen Beschränkung hat das Landratsamt eine Geschwindigkeitsreduzierung auf 20 km/h während der Bauzeit in Aussicht gestellt. Die betroffenen Anwohnerinnen und Anwohner wurden bereits informiert.
Bitte beachten Sie das erhöhte Gefahrenpotential in dem betroffenen Bereich während der Bauzeit.
Alle Verkehrsteilnehmer, auch Radfahrer und Fußgänger werden gebeten, sich besonders achtsam zu verhalten und mit angepasster Geschwindigkeit unterwegs zu sein. Bitte sensibilisieren Sie insbesondere Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg von und zum Freibad und weisen Sie immer wieder auf den Begegnungsverkehr durch LKW in der Straße Im Lehenbach hin.
Die Entschlammung des Stausees und der Abtransport des Schlamms werden vor allem im August und September erfolgen, wobei die Arbeiten stark witterungsabhängig sind und sich unter Umständen bis in den Oktober hinein verschieben können.
Zum aktuellen Stand der Arbeiten informieren wir Sie regelmäßig auf dieser Seite.
Für die Einschränkungen während der Dauer der Baustelle bitten wir um Ihr Verständnis.
Vielen Dank.
Gemeindeverwaltung Winterbach