Neuigkeiten: Gemeinde Winterbach

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Winterbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Winterbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Ortsmitte
Aussichtspunkt Wein - und Obstwanderweg
Aussichtspunkt Wein - und Obstwanderweg

Aussichtsturm am Remsufer

icon.crdate24.06.2025

Gemeinde geht gegen illegale Müllentsorgung vor

Maßnahmen gegen illegale Müllentsorgung beim Aussichtsturm am Remsufer

Insbesondere während der Pfingstferien wurde der Rastplatz am Aussichtsturm beim Remsufer rege genutzt und teilweise sehr stark verschmutzt hinterlassen. Dass der Bereich in den Sommermonaten vor allem an Wochenenden regelmäßig als Treffpunkt und teilweise auch als Grillplatz genutzt wird, ist der Gemeindeverwaltung Winterbach bekannt. Die Verwaltung weist in diesem Zusammenhang noch einmal darauf hin, dass das Grillen am Aussichtsturm gemäß Polizeiverordnung verboten ist. Erst vor den Pfingstferien hat die Gemeinde nochmals zusätzliche Schilder angebracht, die auf das Grillverbot und eine ordnungsrechtliche Ahndung hinweisen. Diese wurden zwischenzeitlich scheinbar mutwillig wieder entfernt.

Um der widerrechtlichen Nutzung als Grillplatz sowie der Problematik durch illegale Müllentsorgung zu begegnen, hat die Gemeinde bereits in der Vergangenheit verschiedenste Maßnahmen ergriffen:

Für die Gemeindeverbindungsstraße Winterbach-Weiler zwischen der Ostlandstraße und der Kläranlage Weiler und umgekehrt gilt ein Durchfahrtsverbot mit Ausnahme des landwirtschaftlichen Verkehrs. Somit darf auch in den dortigen Grünflächen nicht geparkt werden. Auch an Wochenenden wurde deshalb verstärkt kontrolliert und es wurden Verwarnungen für Verstöße gegen das Durchfahrtsverbot durch den gemeindlichen Vollzugsdienst erteilt.

In den kommenden Tagen werden zudem an beiden Zufahrten Poller angebracht, um den Zugang zu erschweren. Hierzu fanden bereits in den letzten Wochen Gespräche mit den betroffenen Landwirten sowie dem Landratsamt und der Stadt Schorndorf statt.

Des Weiteren wurde das Polizeirevier Schorndorf gebeten, verstärkt Kontrollen am Aussichtsturm durchzuführen, zuletzt fand am vergangenen Sonntag eine Kontrolle statt, bei der mehrere Personen festgestellt und auch Anzeigen gefertigt wurden.

Die Gemeindeverwaltung weist nochmals ausdrücklich darauf hin, dass neben dem Grillverbot auch die Entsorgung von Müll auf öffentlichen Flächen generell verboten ist. Sollten bereitgestellte öffentliche Mülleimer aufgrund einer übermäßigen Nutzung bereits voll sein, sind Personen verpflichtet, ihren Müll wieder mitzunehmen. Der gemeindliche Bauhof ist regelmäßig im Einsatz, um öffentliche Flächen wieder vom Müll zu befreien.

Die Gemeindeverwaltung wird den Rastplatz am Aussichtsturm weiterhin verstärkt kontrollieren und Verstöße gegen das Durchfahrts- sowie Grillverbot entsprechend ahnden. Sollte sich nicht zeitnah eine Verbesserung der Situation vor Ort abzeichnen, behält sich die Gemeinde vor weitere Maßnahmen einzuleiten. Wir hoffen allerdings auf die Einsicht und Kooperation aller Nutzerinnen und Nutzer und appellieren daran, den Rastplatz und seine Umgebung ordnungsgemäß zu benutzen und zu hinterlassen.