Ministerpräsident Kretschmann zu Besuch in Winterbach
Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat am 22.09.2023 den Rems-Murr-Kreis besucht. Bevor er an einem Festabend anlässlich des 50-jährigen Kreisjubiläums teilnahm, war er einen ganzen Tag unterwegs, um sich vor Ort über aktuelle Themen im Rems-Murr-Kreis zu informieren und mit den Menschen ins persönliche Gespräch zu kommen. Zum Auftakt des Kreisbesuchs schaute sich der Ministerpräsident am Freitag gemeinsam mit Landrat Dr. Sigel, Regierungspräsidentin Susanne Bay, sowie Landtagsabgeordneten und Fraktionsvorsitzenden des Kreistags und Vertreter der Kommunen die Rems-Renaturierung in Winterbach an. Zu Beginn der Tour hatte sich Winfried Kretschmann ins Goldene Buch der Gemeinde Winterbach eingetragen. Bei einem gemeinsamen Spaziergang entlang der Rems mit Bürgermeister Sven Müller und Gemeinderatsmitgliedern wurden anschließend die Themen Umwelt- und Naturschutz, Klimawandelanpassung und Hochwasserschutz besprochen.
Mit der Renaturierung der Rems war im Zuge der Remstal Gartenschau 2019 ein ganz besonderes ökologisches Schmuckstück geschaffen worden - eine Maßnahme, die sich einreiht in eine Vielzahl an zukunftsorientierten Projekten in Winterbach, wie die drei Windräder auf dem Goldboden, die insgesamt 111 Hektar biozertifizierte Streuobstwiesen oder über 200 aktiv betriebenen Solaranlagen. Besonders das Thema Hochwasserschutz liege der Gemeinde sehr am Herzen, betonte Bürgermeister Sven Müller. So sei nicht nur bei der Remsrenaturierung Retentionsvolumen geschaffen worden. Insbesondere auch das Hochwasserrückhaltebecken zwischen Winterbach und Schorndorf mit einem Einstauvolumen von 1,26 Millionen Kubikmeter sorge seit nahezu zwanzig Jahren dafür, Winterbach und die Rems abwärts liegenden Kommunen vor Hochwassser- und Starkregenereignissen besser zu schützen. „All diese Projekte wären nicht möglich gewesen, wenn Kommune, Landratsamt und Regierungspräsidium nicht Hand in Hand und an einem Strang gezogen hätten“, dankte der Bürgermeister den Vertretern und Vertreterinnen von Land und Kreis für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit bei vielen gemeinsamen Projekten in und für Winterbach. Der Ministerpräsident lobte die bereits umgesetzten Maßnahmen zum Umwelt-, Natur- und Hochwasserschutz in Winterbach und bescheinigte Landkreis und Kommune: „So muss man es machen!“