Suche: Gemeinde Winterbach

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Winterbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Winterbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Ortsmitte
Aussichtspunkt Wein - und Obstwanderweg
Aussichtspunkt Wein - und Obstwanderweg

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "gemeinderat".
Es wurden 270 Ergebnisse in 29 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 270.
7-1_Abwassersatzung_gültig_ab_01.01.2025.pdf

Beschluss des Gemeinderats vom 04.10.2011. Bekanntgabe im Gemeindemitteilungsblatt vom 13.10.2011. Nr. 41. Tritt rückwirkend ab 01.01.2010 in Kraft. § 42 wurde geändert. Beschluss des Gemeinderates vom 13.12 [...] Beschluss des Gemeinderates vom 11.12.2012. Öffentliche Bekanntmachung im Mitteilungsblatt am 20.12.2012. Nr. 51, Inkrafttreten am 01.01.2013. § 42 wurde geändert. Beschluss des Gemeinderates vom 18.12.2013 [...] des Gemeinderates am 16.12.2014. Bekanntgabe im Gemeindemitteilungsblatt vom 18.12.2014, Nr. 51, Inkrafttreten am 01.01.2015. Änderung der §§ 2,21,42,43,44 und 46 durch Beschluss des Gemeinderates am 15[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 243,81 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.01.2025
1-3_Feuerwehrsatzung__FwS_.pdf

ist innerhalb einer Woche nach der Wahl dem Bürgermeister zur Vorlage an den Gemeinderat zu übergeben. Stimmt der Gemeinderat der Wahl nicht zu, findet innerhalb von drei Monaten eine Neuwahl statt. (6) [...] Satz 2 HS. 2, § 10 Abs. 3 Satz 1, § 18 Abs. 1 Satz 1 und Abs. 4 des Feuerwehrgesetzes hat der Gemeinderat am 26.05.2020 folgende Satzung beschlossen: § 1 Name und Gliederung der Freiwilligen Feuerwehr [...] nicht in der Gemeinde wohnt und er seine Arbeitsstätte in eine andere Gemeinde verlegt. (5) Der Gemeinderat kann nach Anhörung des Feuerwehrausschusses den ehrenamtlichen Feuerwehrdienst eines Feuerwehr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 139,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.11.2021
1-7_Benutzungsordnung_fuer_das_Feuerwehrgeraetehaus.pdf

in Kraft. Hinweis: § 6 wurde geändert, Beschluss des Gemeinderats vom 20. November 2001, in Kraft ab 20. November 2001. Beschluss des Gemeinderats vom 15. April 2008. In Kraft ab dem 16. April 2008.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 26,18 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.11.2021
1-8_Benutzung_von_Obdachlosen-_und_Fluechtlingsunterkuenften.pdf

Beschluss des Gemeinderats vom 19. Dezember 2000. Bekanntgabe im Mitteilungsblatt am 4. Januar 2001, Nr. 1, Inkrafttreten am 1. Januar 2001. § 13 Abs. 2 wurde geändert. Beschluss des Gemeinderats vom 23.11 [...] geändert. Beschluss des Gemeinderats vom 01.03.2005. Bekanntgabe im Gemeindemitteilungsblatt am 03.03.2005, Nr. 9. In Kraft ab 04.03.2005. § 13 wurde geändert. Beschluss des Gemeinderats vom 07.02.2006. Bekanntgabe [...] Kraft ab 17.02.2006. 1/8 6 § 13 wurde geändert. Beschluss des Gemeinderats vom 25.09.2007. § 13 wurde geändert. Beschluss des Gemeinderats vom 23.09.2014. Bekanntgabe im Gemeindemitteilungsblatt am 16[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 84,91 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.11.2021
Satzung__über_die_Erhebung_von__Gebühren_für_die_Grundschulbetreuung.pdf

Beschluss des Gemeinderates am 20. November 2001, gültig ab 1. Januar 2002. Beschluss des Gemeinderates am 25. November 2003, gültig ab 1. Januar 2004 bzw. 1. September 2004. Beschluss des Gemeinderates am 20 [...] Beschluss des Gemeinderates am 04. Juli 2017. Bekanntmachung im Mitteilungsblatt vom 13. Juli 2017, Nr. 28. Inkrafttreten am 1. September 2017. § 5 wurde geändert. Beschluss des Gemeinderates vom 25. Juni [...] Beschluss des Gemeinderates vom 28. Juli 2020. Bekanntgabe im Mitteilungsblatt vom 06. August 2020, Nr. 32. Inkrafttreten am 01. September 2020. § 5 wurde geändert. Beschluss des Gemeinderates vom 13. Juli[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 105,00 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.08.2024
Satzung_über_die_Erhebung_von_Gebühren_für_die_Ferienbetreuung.pdf

Fassung des § 3 Abs. 1 außer Kraft. 2/2 3 Hinweis: Beschluss des Gemeinderats am 20. November 2001, Gültig ab 1.1.2002. Beschluss des Gemeinderats vom 20. November 2007. Bekanntmachung im Mitteilungsblatt vom [...] Beschluss des Gemeinderats vom 17.02.2009. Bekanntmachung im Mitteilungsblatt vom 26.02.2009, Nr. 9. Inkrafttreten am 1. März 2009. § 3 (Abs.1) wurde geändert. Beschluss des Gemeinderates vom 30. November [...] Beschluss des Gemeinderates vom 31.05.2011. Bekanntmachung im Mitteilungsblatt vom 09.06.2011, Nr. 23. Inkrafttreten am 12.09.2011. § 3 (Abs.1) wurde geändert. Beschluss des Gemeinderates vom 02.07.2013[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 83,96 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.08.2024
3-3_Richtlinien_ueber_Ehrungen_der_Gemeinde_Winterbach.pdf

der Mitte des Gemeinderats erfolgen. (2) Die Bürgermedaille wird verliehen durch einen Gemeinderatsbeschluss, der mit einer Mehrheit von drei Vierteln aller Mitglieder des Gemeinderates zu fassen ist. [...] Verleihung des Ehrenbürgerrechts kann nur auf Vorschlag des Bürgermeisters oder aus der Mitte des Gemeinderats erfolgen. (2) Die Vorschläge sollen in Form eines schriftlichen Antrags mit einer ausführlichen [...] durch einen Gemeinderatsbeschluss, der mit einer Mehrheit von drei Vierteln aller Mitglieder des Gemeinderats zu fassen ist. § 3 Form und Auszeichnung (1) Die Auszeichnung mit dem Ehrenbürgerrecht erfolgt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 203,93 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.02.2023
6-2_Gutachterausschussgebuehren-Satzung.pdf

und 8 a des Kommunalabgaben- gesetzes in der Fassung vom 15. Februar 1982 (GABl. S. 57) hat der Gemeinderat der Gemeinde Winterbach am 30. Juni 1992 folgende Satzung beschlossen: § 1 Gebührenpflicht (1) [...] Bekanntmachung in Kraft Hinweis: § 4 Abs. 1 und Abs. 5 sowie § 8 wurden geändert, Beschluss des Gemeinderats vom 20. No- vember 2001, Bekanntgabe im Gemeindemitteilungsblatt vom 29. November 2001, Nr. 48[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 126,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.11.2021
8-2_Wasserversorgungssatzung_gültig_ab_01.01.2025.pdf

2024 8/2 20 Hinweise: Neufassung der Satzung mit Beschluss des Gemeinderates vom 24.07.2012. Somit tritt die am 27.05.1986 durch den Gemeinderat beschlossene Wasserversorgungssatzung außer Kraft. Bekanntmachung [...] Beschluss des Gemeinderates vom 16.12.2014. Bekanntmachung im Gemeindemitteilungsblatt am 18.12.2014, Nr. 51. Inkrafttreten am 01.01.2015. Änderung der §§ 43 und 50 mit Beschluss des Gemeinderates vom 15.12 [...] Beschluss des Gemeinderates vom 27.11.2018. Bekanntmachung im Gemeindemitteilungsblatt am 06.12.2018, Nr. 49. Inkrafttreten am 01.01.2019. Änderung der §§ 43 und 46 mit Beschluss des Gemeinderates vom 26.11[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 200,79 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.01.2025
Neu_Richtlinien_zur_Förderung_von_ortsansässigen_Vereinen_und_Organisationen.pdf

Der Gemeinderat hat in seiner öffentlichen Sitzung vom 27.09.2022 und ergänzend am 28.01.2025 folgende Richtlinien zur Förderung von ortsansässigen Vereinen und Organisationen (Vereinsförderrichtlinien) [...] sich durch ein herausragendes, umfangreiches und besonders vielfältiges Vereinsleben aus. Der Gemeinderat setzt sich dafür ein, diese Vielzahl und Vielfalt zu erhalten und zu fördern. Die Anerkennung der [...] eines Vereins oder einer Organisation zur Förderung nach diesen Richtlinien trifft jeweils der Gemeinderat. II. Sporttreibende Vereine 1. Geltungsbereich Schützengilde Tennisclub Rot-Weiß Winterbach VfL[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 110,69 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.02.2025