Suche: Gemeinde Winterbach

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Winterbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Winterbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Ortsmitte
Aussichtspunkt Wein - und Obstwanderweg
Aussichtspunkt Wein - und Obstwanderweg

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "a".
Es wurden 556 Ergebnisse in 47 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 231 bis 240 von 556.
meldeformular_20250616101101_2_f3b670e5a557c9d9e766f64b6ef2a1d1.pdf

WINTERBACHER BRUNNENFEST 5. – 7. JULI 2025 mit Straßenkunstfestival und Family-Meile am Sonntag, 6. Juli WINTERBACHER BRUNNENFEST 20252 Liebe Einwohnerinnen und Einwohner, verehrte Gäste, es ist wiede[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.06.2025
Gemeinsame_Entgeltordnung_für_die_Benutzung_der_Salierhalle__Ballspielhalle__Lehenbachhalle_und_Bürgerhaus_Kelter.pdf

Antrag, entschieden. 7.3. Bei Sportveranstaltungen, insbesondere Freundschaftsspielen/- und Turnieren o.ä. , örtlicher Vereine und sonstiger örtlicher Sportgruppen, werden nur 50% der sonstigen Entgelte berechnet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 154,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.11.2022
Benutzungsordnung_für_kommunale_Veranstaltungsräume_und_Sport-_und_Mehrzweckhallen_der_Gemeinde_Winterbach_gültig_ab_01.01.2023.pdf

eingesteckt ist. 3. Bei Anmietung des Keltersaals dürfen die Nebenräume für Garderobe o.ä. mit genutzt werden § 22 a Bürgerhaus Kelter-Trollinger und Waagstube Die Nebenräume vom Bürgerhaus Kelter können [...] Bestimmungen dieser Benutzungsordnung sowie den Anordnungen der Hausmeister und der Veranstaltungsleitung. A. Allgemeine Regelungen § 1 Geltungsbereich Die Benutzungsordnung für die kommunalen Veranstaltungsräume [...] örtliche Vereine für Trainings- und Verbandswettkampftermine (Punkt- und Pokalspiele, Schulungen u. ä.) wird vom Hauptamt durch einen Hallenbelegungsplan geregelt. Der Trainingsbetrieb darf bis max. 22[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 271,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.11.2022
7-1_Abwassersatzung_gültig_ab_01.01.2025.pdf

Abs. 3), beträgt je m³ Abwasser: a) bei Abwasser aus Kleinkläranlagen: 49,53 € b) bei Abwasser aus geschlossenen Gruben: 4,95 € c) soweit Abwasser keiner Anlage nach a) oder b) zuzuordnen ist: 9,90 € (5) [...] Abwasserpumpwerke, Kläranlagen und Versickerungs- und Rückhalteanlagen für Niederschlagswasser (u.a. Mulden- und Rigolensysteme, Sickermulden/-teiche/-schächte), soweit sie nicht 7/1 2 Teil der Grund [...] entspricht; 7. Abwasser, dessen Beschaffenheit oder Inhaltsstoffe über den Richtwerten des Anhangs A. 1 des Merkblatts DWA-M 115−2 vom Februar 2013 (Herausgeber/ Vertrieb: Deutsche Vereinigung für Was[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 243,81 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.01.2025
9-5_Satzung_ueber_die_Erhgebung_der_Grundsteuer_und_Gewerbesteuer_Hebesatsatzung_gültig_ab_01.01.2025.pdf

Steuerhebesätze Die Hebesätze werden festgesetzt 1. für die Grundsteuer 2. a) für die Betriebe der Land- und Forstwirtschaft (Grundsteuer A) auf 530 v.H., b) für die Grundstücke (Grundsteuer B) auf 240 v.H., [...] beträge im Sinne des § 52 Abs. 2 des Landesgrundsteuergesetzes für Baden-Württemberg werden fällig a) am 15. August mit ihrem Jahresbetrag, wenn dieser 15 Euro nicht übersteigt; b) am 15. Februar und 15[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 42,06 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.01.2025
Neu_Richtlinien_zur_Förderung_von_ortsansässigen_Vereinen_und_Organisationen.pdf

Weitervermietung der Verein erhebliche Einnahmen erzielt (z.B. Vermietung von Tennishallen, Kegelbahnen u.ä. ) - Vereine, die ihre Vereinsanlage von einem Betrieb, einer Firma bzw. einem Unternehmen zur Verfügung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 110,69 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.02.2025
0-4_Hauptsatzung_GR_10.09.2024.pdf

einfachen Dienstes sowie des mittleren Dienstes bis einschließlich Besoldungsgruppe A 8 und von Angestellten der Entgeltgruppen 9a, 9b, 9c und S9 TVöD, soweit es sich nicht um Aushilfsangestellte handelt, 2.2[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 130,28 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.04.2025
0-4A_Satzung_ueber_die_Entschaedigung_fuer_ehrenamtliche_Taetigkeit.pdf

Reisekostenstufe B, für die Fahrtkostenerstattung die für Dienstreisende der Besoldungsgruppen A 8 bis A 16 geltende Stufe. §6 Umsatzsteuer Soweit die Leistungen, die den in dieser Satzung festgelegten [...] 0/4 A 1 Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit Der Gemeinderat der Gemeinde Winterbach hat am 20. November 2001 auf Grund des § 4 in Verbindung mit § 19 der Gemeindeordnung für Bad [...] Stunden 30 €, von mehr als 3 bis 6 Stunden 40 €, von mehr als 6 Stunden (Tageshöchstsatz) 50 €. 0/4 A 2 § 2 Berechnung der zeitlichen Inanspruchnahme (1) Der für die ehrenamtliche Tätigkeit benötigten Zeit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 82,42 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.11.2021
0-5_Geschaeftsordnung_des_Gemeinderats.pdf

seine Stellvertreter i.S. des § 48 GemO den Vorsitz. § 2 Fraktionen (§ 32a Abs. 2 GemO) (1) Die Gemeinderäte können sich nach § 32 a GemO zu Fraktionen zusammen- schließen. Eine Fraktion muss aus mindestens [...] Gelegenheit, zu einem Geschäftsord- nungsantrag zu sprechen. (3) Geschäftsordnungsanträge sind insbesondere a) der Antrag, ohne weitere Aussprache zur Tagesordnung überzugehen, b) der Schlussantrag (§ 18 Abs. 5) [...] stellen oder Anregungen und Vorschläge unterbreiten (Fragestunde). (2) Grundsätze für die Fragestunde: a) Die Fragestunde findet in der Regel am Beginn von öffentlichen Sitzungen des Gemeinderats statt. Ihre[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 224,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.11.2021
0-10_Verwaltungsgemeinschaft.pdf

und die Gemeinde Winterbach schließen zur Bildung einer Verwaltungs- gemeinschaft aufgrund der §§ 72 a bis c der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg vom 25. Juli 1955 (Ges.Bl.S.129) in Verbindung mit § [...] der Gemeindeverwaltung nach den Beschlüssen und Anordnungen der Gemeindeorgane (Erledigungsaufgaben): a) Die technischen Angelegenheiten bei der verbindlichen Bauleitplanung und der Durch- führung von Bo [...] Schorndorf den anderweitig nicht gedeckten persönlichen Aufwand für die Wahrnehmung der Aufgaben wie folgt: a) Für die Aufgaben nach § 1 Abs. 3 und Abs. 4 nach dem für die Gemeinde Winterbach tatsächlich entstandenen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 20,08 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.11.2021