Suche: Gemeinde Winterbach

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Winterbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Winterbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Ortsmitte
Aussichtspunkt Wein - und Obstwanderweg
Aussichtspunkt Wein - und Obstwanderweg

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "eltern geld antrag".
Es wurden 497 Ergebnisse in 139 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 271 bis 280 von 497.
Mitteilungsblatt_KW_18.pdf

Berichte Top 4: Kassenbericht Top 5: Entlastung Top 6: Wahlen Top 7: Ehrungen Top 8: Anträge Top 9: Verschiedenes Anträge zur Abteilungsversammlung sind spätestens bis 27.04.2023 bei Stefanie Reinicke abzugeben [...] Entlastungen 4. Wahlen • Schriftführer • Nachwahl Ausschuss 5. Festsetzung der Beiträge 6. Anträge 7. Verschiedenes Anträge zur Hauptversammlung sind bis Freitag, den 28.04.2023 schriftlich beim Vorstand Jörg [...] Familien durch die Preis- steigerungen weniger Geld zur Verfügung haben. Dieser Abend bietet Familien verschiedene Lösungen an, wie man einerseits we- niger Geld ausgeben und andererseits seine Einnahmen erhöhen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,16 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.05.2023
Mitteilungsblatt_KW_18.pdf

können, besteht die Möglichkeit, einen Antrag auf Ausstel- lung eines Wahlscheins und damit auf Briefwahlunterlagen zu stel- len. Der Vordruck für diesen Antrag befindet sich auf der Rückseite der Wah [...] einem Smartphone eingescannt und es öffnet sich so di- rekt das vorausgefüllte Internet-Antragsformular. Den Online-Antrag finden Sie auf unserer Homepage unter: www.winterbach.de – Rathaus & Service – [...] rbach.de KINDERFÜHRUNG „WIE LEBTEN UNSERE URGROSSELTERN?“ Am Muttertag, 12. Mai 2024 um 14:30 Uhr im Dorf- und Heimat- museum „Wie lebten unsere Urgroßeltern?“ Wenn ihr zwischen 6 und 10 Jahre alt seid[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,58 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.05.2024
Mitteilungsblatt_KW_18.pdf

Vorstellungen 3. Bericht 4. Wahlen zum Abteilungsleiter, Kassier und Schriftführer 5. Anträge 6. Verschiedenes Anträge sind bis 22.04.2025 schriftlich an die Geschäftsstelle zu richten. Lothar Balle Vorstand [...] allem Eltern von kleinen Kindern bestimmt interessieren wird. Foto: Scott Newton 15 Denn Bauchweh, Zahnungsbeschwerden und unruhige Nächte ma- chen nicht nur den Kleinsten, sondern auch den Eltern zu schaffen [...] Viele Eltern wünschen sich eine naturheilkundliche Behandlung für ihre Kinder. Hier bietet sich die Homöopathie an. Die Kügelchen helfen schnell und zuverlässig. Akute Störungen können von Eltern oft gut[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,1 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.04.2025
Mitteilungsblatt_KW_19.pdf

Plus für arbeitende Eltern Wer Kinder erzieht und arbeiten geht, sammelt doppelt Punkte: Die Kindererziehungszeiten werden zusätzlich zu dem angerech- net, was die arbeitenden Eltern über die monatlichen [...] gilt bis zu Beitragsbemessungsgrenze. Antrag bequem online stellen Sowohl Kindererziehungs- als auch Berücksichtigungszeiten wer- den im Versicherungskonto nur auf Antrag gespeichert. Im Rah- men einer Ko [...] Kontenklärung geht das kinderleicht. Den Antrag kön- nen Eltern online bequem von zu Hause über den eService der DRV stellen: www.eservice-drv.de. Auch gemeinsame Erklärungen können dort abgeben werden.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,85 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.05.2023
Mitteilungsblatt_KW_19.pdf

besondere Kinder- führung an. „Wie lebten unsere Urgroßeltern?“ Wenn Ihr zwischen 6 und 10 Jahren alt seid, kommt am Sonntag um 14:30 Uhr mit euren Eltern, Großeltern, … ins Dorf- und Heimatmu- seum. Wir schlüpfen [...] Ressort Finanzen vertreten Stephen Hagenmayer (Eltern) und Marcel Maier (Eltern). Das Zukunftsressort gestalten Sybille Pfeifle (Erzieherin) und Zsuzsa Németh (Eltern). „Wir sind überzeugt davon, dass unsere [...] der Vorstand aus Mitarbeitenden der Freien Waldorfschule und Eltern. Es gibt vier Ressorts. Das Ressort Personal besetzen Katja Huning (Eltern) und Martin Schmidt (Lehrer), den Bereich Pädagogik über- nehmen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,76 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.05.2024
Mitteilungsblatt_KW_19.pdf

dererziehung werden nur einem Elternteil zugeordnet und zwar demjenigen, der das Kind überwiegend erzogen hat. Bei gemeinsa- mer Erziehung, ohne dass der Erziehungsanteil eines Elternteils überwiegt, erhält die [...] szeiten melden? Es reicht aus, den Antrag auf Feststellung der Zeiten der Kinderer- ziehung zu stellen, wenn Ihr Kind das zehnte Lebensjahr vollendet hat. Der Antrag – bekannt auch als Formular V0800 – [...] Standorten eine Ord- nungswidrigkeit darstellt. Es können Bußgelder bis zu einer Höhe von 2.500 Euro fällig werden. Neben der Gefahr, ein Bußgeld bezahlen zu müssen, belasten die- jenigen, die ihre Altkleider[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 14,7 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.05.2025
Mitteilungsblatt_KW_1_und_KW_2.pdf

gesucht! Für das 2. Halbjahr 2024/2025 und Schuljahr 2025/2026 sind wir auf der Suche nach Eltern, Großeltern oder anderen interessierten Personen, die Lust haben, an unserer Schule eine Arbeitsgemein- [...] gibt es einen Nachmittag mit dem Museumskater Karle. Ausschließlich für Kinder (ab 6 Jahren). Die Eltern können sich gleichzeitig für eine Führung im Museum anmelden (14.30 Uhr) oder im Stall Kaffee trinken [...] arung Ihre Rentenversi- cherungsnummer bereit. Hinweis: Bei den Beratungsterminen ist keine Antragsaufnahme möglich! • Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg Beratungs- zentrum Stuttgart Adalbe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,31 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.01.2025
Mitteilungsblatt_KW_2.pdf

mit mindestens drei kindergeldberechtigten Kindern, die mit ihnen in häuslicher Gemeinschaft leben; - Familien mit nur einem Elternteil, die mit mindestens einem kin- dergeldberechtigten Kind in häuslicher [...] 01.2033 Antrag stellen: • Das Antragsformular zum Herunterladen finden Sie auf der Home- page vom Landratsamt Rems-Murr-Kreis (rems-murr-kreis.de) Benötigte Unterlagen: • 1 ausgefüllter Antrag (bitte [...] nehmen können. Die Anzahl der Begleitpersonen ist nicht auf die Eintragung beider Großelternteile und des anderen Elternteils aus- gelegt, sondern auf Personen, die mit dem Kind bzw. mit den Kin- dern auch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,49 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.01.2023
Mitteilungsblatt_KW_2.pdf

mindestens drei kindergeldberechtigten Kindern, die mit ihnen in häuslicher Gemeinschaft leben; • Familien mit nur einem Elternteil, die mit mindestens einem kin- dergeldberechtigenden Kind in häuslicher [...] leben; • Familien mit einem kindergeldberechtigten schwerbehinderten Kind, die mit diesem in häuslicher Gemeinschaft leben; • Familien, die Kinderzuschlags-, Wohngeld- oder Bürgergeld be- rechtigt sind und mit [...] nehmen können. Die Anzahl der Begleitpersonen ist nicht auf die Eintragung beider Großelternteile und des anderen Elternteils aus- gelegt, sondern auf Personen, die mit dem Kind bzw. mit den Kin- dern auch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,93 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.01.2024
Mitteilungsblatt_KW_20.pdf

beim Rathaus Winterbach keine Rentenangelegenheiten bearbeitet werden. Wegen Renten- anträgen oder sonstigen Anträgen für die Deutsche Rentenversi- cherung dürfen Sie sich an die Versichertenberater/-älteste [...] und Vereinsjugendsprecher 6. Kinderschutz 7. Anträge 8. Verschiedenes Wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen. Chiara Rieger, Tom Heermann, Emre Süle Anträge bis zum 31.05.2023 per Mail an: info@vfl-winterbach [...] in Winterbach leben- den Personen und deren Familien. Auch wie Kinder heute auf die Hochzeit ihrer Eltern blicken, welche Besonderheiten Hochzeiten in einer Großfamilie mit sich bringen und welche Sinnbilder[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,28 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2023