Lust auf ein spannendes Jahr mit Kindern?
Für das anstehende Kindergartenjahr 2025/2026 sucht die Gemeinde Winterbach zum 01.09.2025 für das Kinderhaus Lerchenstraße und in der Grundschulbetreuung der Lehenbachschule sozial engagierte Menschen für ein
- Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
Wir bieten als FSJ-Stelle:
- Eine monatliche Vergütung von 350,- € und 100,- € Verpflegungspauschale
- 50,- € Fahrtkostenpauschale
- Freistellung und Fahrtkostenerstattung für die regelmäßige Teilnahme an den FSJ-Seminaren (25 Tage bei einer FSJ-Zeit von 12 Monaten)
- Jahresurlaub von 30 Tagen bei einem auf 12 Monate angelegten FSJ
- Freistellung von bis zu 3 Arbeitstagen für Bewerbungsgespräche
Das FSJ wird vom Diakonischen Werk der Ev. Kirche in Württemberg e.V. pädagogisch und als Trägerverband begleitet.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, wenn Sie Freude am Umgang mit Kindern haben, motiviert sind und die Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit im Erzieherinnen-Team mitbringen. Engagement, Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit setzen wir voraus.
Ihre Bewerbung übersenden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen an das Bürgermeisteramt Winterbach, Frau Leitlein, Marktplatz 2, 73650 Winterbach.
Weitere Auskünfte erhalten Sie gerne von der zuständigen Mitarbeiterin im Sachgebiet Familie, Bildung und Soziales, Frau Leitlein, Tel.: (07181) 7006-1108, E-Mail: k.leitlein(@)winterbach.de.
- Eine monatliche Vergütung von 350,- € und 100,- € Verpflegungspauschale
- 50,- € Fahrtkostenpauschale
- Freistellung und Fahrtkostenerstattung für die regelmäßige Teilnahme an den FSJ-Seminaren (25 Tage bei einer FSJ-Zeit von 12 Monaten)
- Jahresurlaub von 30 Tagen bei einem auf 12 Monate angelegten FSJ
- Freistellung von bis zu 3 Arbeitstagen für Bewerbungsgespräche
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung bis spätestens 6. April 2023 über nachstehendes Bewerbungsformular, wenn Sie Freude am Umgang mit Kindern haben, motiviert sind und die Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit im Erzieherinnen-Team mitbringen. Engagement, Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit setzen wir voraus.
Auskünfte zur Stelle erhalten Sie gerne von der zuständigen Leiterin des Sachgebiets Bildung und Erziehung, Frau Leitlein, Telefon Telefonnummer: 07181 7006-1108, oder per E-Mail.
Gerne können Sie uns direkt hier Ihre Bewerbung, zusammengefasst in eine Datei als .pdf Dokument übermitteln. Die Datei wird verschlüsselt übertragen. Näheres entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung. Alternativ freuen wir uns über Ihre Bewerbung per E-Mail oder per Post.