Die Gemeindeverwaltung
sucht Verstärkung für den Bereich Kilmaschutz.
Sie möchten Klimaschutz lokal und zugleich größer denken? Dann bewerben Sie sich jetzt!
Die drei im wunderschönen Remstal gelegenen Gemeinden Kernen, Remshalden und Winterbach machen sich gemeinsam auf den Weg zur Klimaneutralität. Für unsere neu zu schaffende interkommunale Geschäftsstelle Klimaschutz suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Klimaschutzbeauftragten (m/w/d)
Der Stellenumfang bemisst sich auf 100 Prozent (39 Stunden/Woche) und ist zunächst auf drei Jahre befristet. Wir streben bei guter Zusammenarbeit jedoch eine Entfristung an. Die Stelle kann grundsätzlich geteilt werden. Ihre Aufgaben? Gemeinsam mit den Bürgermeistern und Ämtern der drei Gemeinden arbeiten Sie an der Klimaneutralität. Dies umfasst beispielsweise die kommunalen Liegenschaften, den Aufbau von PV-Anlagen bis hin zur Elektrifizierung der Fuhrparks oder auch ein nachhaltiges Beschaffungswesen. Um die Bedeutung der Stelle zu unterstreichen und das Thema zur Chefsache zu machen, ist die Geschäftsstelle als Stabstelle direkt den drei Bürgermeistern zugeordnet. Die Büroräumlichkeiten befinden sich in einem modernisierten Altbau in Remshalden. Gemeinsam mit Ihnen werden wir die Geschäftsstelle mit weiteren 1,5 Stellen zu einem echten Team aufbauen. Wir wollen ein Beispiel geben, wie interkommunaler Klimaschutz wirklich gelingt!
Was bringen Sie mit? Die Motivation, Klimaneutralität nicht nur zu denken, sondern handfest mit Maßnahmen zu erreichen. Wir benötigen Fähigkeiten im Projektmanagement und Kommunikationsstärke sowie eine hohe Leistungsbereitschaft – schließlich geht es um viel! Sie müssen verschiedene interne und externe Partner koordinieren können, aber auch selbst operativ tätig werden. Nur Teamplayer haben bei uns eine Chance.
Wir freuen uns auf Bewerber (m/w/d) mit einem Bachelor-Abschluss mit einem fachlichen Hintergrund in Verwaltung, Stadtplanung, Energie- und Umweltmanagement oder Ingenieurswesen sowie damit verwandte Studiengänge. Auch Bewerber (m/w/d) mit einer technischen Ausbildung sind willkommen, sofern sie ausreichend und relevante mehrjährige Berufserfahrung mitbringen und eigenständiges Arbeiten unter Beweis gestellt haben.
Neben einer angemessenen Bezahlung (bis maximal EG 10 TVöD) und dazugehörigen Leistungsentgelten, Gesundheitsangeboten und kostenlosen Kalt- und Heißgetränken erwarten Sie viele Freiräume bei der Gestaltung von Klimaschutzmaßnahmen und –projekten. Ebenso freuen sich auf Sie viele Kolleginnen und Kollegen sowie Gemeinderatsgremien, denen der Klimaschutz ein Herzensanliegen ist.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Ehrgeiz und Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung und Befähigung bevorzugt. Für telefonische Rückfragen wenden Sie sich an Frau Seibold, Personalamt in Kernen (Telefonnummer: Telefon 07151 4014-153). Ihr Schreiben richten Sie bitte bis spätestens 03.04.2022 per Post an das Haupt- und Personalamt in Kernen, Stettener Straße 12, 71394 Kernenim Remstal oder gerne per Mail an jobs(@)kernen.de bzw. auch über das Winterbacher Online-Bewerbungsmodul.
Gerne können Sie uns direkt hier Ihre Bewerbung, zusammengefasst in eine Datei als .pdf Dokument übermitteln. Die Datei wird verschlüsselt übertragen. Näheres entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung. Alternativ freuen wir uns über Ihre Bewerbung per E-Mail oder per Post.