Glasfaser
TNG Stadtnetz GmbH
Die TNG Stadtnetz GmbH baut in Kooperation mit der Gemeinde Winterbach, in ganz Winterbach, Engelberg und Manolzweiler Glasfaser aus.
Informationen hierzu erhalten Sie direkt von der TNG online unter diesem Link, per Telefon 0431 530 50 401, oder über E-Mail aussendienst(@)tng.de.
Stadtwerke Schorndorf
Im Gewerbegebiet nördlich und südlich der Rems und in Teilen des Wohngebietes „Sterrenberg“ wurden bereits von den Stadtwerken Schorndorf in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Winterbach Glasfaserzuleitungen verlegt (siehe Karte (JPEG-Bilddatei, 105,96 KB, 07.06.2023)).
Über diesen Linkgelangen Sie direkt zur Homepage der Stadtwerke Schorndorf.
VDSL
Stadtwerke Schorndorf und TNG Stadtnetz GmbH (ehem. sdt.net AG Aalen)
Die Stadtwerke Schorndorf und die ehemalige sdt.net AG versorgen seit 2011 Winterbach, Engelberg und Manolzweiler mit Internet über die sogenannte VDSL-Technik.
VDSL bedeutet, dass neben den bestehenden Verteilerschränken der Telekom Multifunktionsschränke installiert werden, die an Glasfaser angeschlossen sind. Diese Multifunktionsschränke werden per Kupferkabel mit den Telekomschränken verbunden. Die „letzte Meile“ zu den Gebäudeanschlüssen erfolgt über das bestehende Telekomkabel. Bei Entfernungen vom Telekomverteilerschrank zum Gebäude bis ca. 700 m wird in der Regel VDSL mit bis zu 100 Mbit/s Bandbreite voll erreicht, bei größeren Entfernungen reduziert sich diese Bandbreite.
Über diesen Link gelangen Sie direkt zur Homepageder Stadtwerke Schorndorf und zur Homepageder TNG Stadtnetz GmbH (ehem. sdt.net AG).
Kabelanschluss
Vodafone (ehemals Unitymedia/Netze BW)
Im Hauptort Winterbach können ca. 3/4 der Haushalte und einige Gewerbebetriebe durch Vodafone mit schnellem Internet (bis zu 1.000 Mbit/s) versorgt werden.
über diesen Link gelangen Sie direkt zur Homepage von Vodafone.
Gigabit Region Stuttgart – Deutsche Telekom
Die Gemeinde Winterbach ist Mitglied des Zweckverbands Breitbandausbau Rems-Murr. Dieser Zweckverband ist Mitglied der Gesellschaft Gigabit Region Stuttgart (GRS). Die GRS koordiniert den Breitbandausbau in der Region Stuttgart und steuert das Kooperationsprogramm mit der Deutschen Telekom. Im partnerschaftlichen Ausbau mit der Deutschen Telekom wird die Region flächendeckend mit Glasfaser versorgt. Bis 2025 sollen alle Unternehmen in Gewerbegebieten sowie die Hälfte der Haushalte einen Zugang zum Höchstgeschwindigkeitsinternet im Gigabitbereich auf Glasfaserbasis erhalten. Bis 2030 sollen 90 Prozent der Haushalte versorgt sein. Der Kooperationsrahmenvertrag zwischen der Deutschen Telekom und der GRS wurde am 24. Mai 2019 unterzeichnet.
Weitere Auskünfte zum Großprojekt entnehmen Sie der Homepage der Gigabit Region Stuttgart.