Carsharing StadtMobil e. V.
Die Agenda 21 und StadtMobil e. V. haben im Jahr 2021 ein StadtMobil am Winterbacher Bahnhof neben dem Taxistand stationiert.
Dank der regen Nutzung wurde beschlossen, die Station mit einem weiteren Fahrzeug zu verstärken, sodass Stadtmobil-Nutzer im Bedarfsfall idealerweise immer ein Auto zur Verfügung zu haben:
Seit Oktober 2023 steht am S-Bahnhof direkt neben dem Toyota Yaris (Fahrzeugtarifklasse B) ein neuer Toyota Corolla Kombi (Fahrzeugtarifklasse C). Beide Autos sind Hybridfahrzeuge und verfügen über ein Automatik-Getriebe. Der Toyota Corolla ist zudem mit einem Keyless-System ausgestattet und hat somit kein „normales“ Zündschloss mehr - gestartet wird per Knopfdruck.
Um das Fahrzeug nutzen zu können, müssen Sie Mitglied bei StadtMobil e. V. werden – sofern Sie es nicht schon sind.
Einmalig ist eine Aufnahmegebühr zu entrichten. Sie erhalten anschließend eine Chipkarte sowie den dazugehörigen PIN-Code. Die Preise beinhalten Kraftstoff, Steuern und Vollkaskoversicherung. Wer die meisten Wege zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln zurücklegt kann mittels Carsharing im Bedarfsfall über ein Auto verfügen, wenn dies wirklich erforderlich ist. Das ist kostengünstig und umweltfreundlich.
Anmeldungen sind online möglich bei der Geschäftsstelle von stadtmobil unter www.stadtmobil-stuttgart.de, und in Remshalden-Geradstetten (ehrenamtliche Filialsprecherin Frau Bettina Beißwenger).
Alle Informationen und Tarife finden Sie auf der offiziellen Webseite zum StadtMobil.
E-Mail, Telefonnummer: 07151 994661 ab 18:00 Uhr
Firmenkunden sollten sich an die Geschäftsstelle von stadtmobil in Stuttgart wenden. Telefonnummer: 0711 94543636