Suche: Gemeinde Winterbach

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Winterbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Winterbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Ortsmitte
Aussichtspunkt Wein - und Obstwanderweg
Aussichtspunkt Wein - und Obstwanderweg

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "gemeinderat".
Es wurden 262 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 262.
Satzung_über_die_Erhebung_von_Gebühren_für_die_Ferienbetreuung.pdf

Fassung des § 3 Abs. 1 außer Kraft. 2/2 3 Hinweis: Beschluss des Gemeinderats am 20. November 2001, Gültig ab 1.1.2002. Beschluss des Gemeinderats vom 20. November 2007. Bekanntmachung im Mitteilungsblatt vom [...] Beschluss des Gemeinderats vom 17.02.2009. Bekanntmachung im Mitteilungsblatt vom 26.02.2009, Nr. 9. Inkrafttreten am 1. März 2009. § 3 (Abs.1) wurde geändert. Beschluss des Gemeinderates vom 30. November [...] Beschluss des Gemeinderates vom 31.05.2011. Bekanntmachung im Mitteilungsblatt vom 09.06.2011, Nr. 23. Inkrafttreten am 12.09.2011. § 3 (Abs.1) wurde geändert. Beschluss des Gemeinderates vom 02.07.2013[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 83,96 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.08.2024
4-1_Satzung_ueber_die_Erhebung_von_Benutzungsgebuehren_fuer_die_Kinderbetreuungseinrichtungen_in_Winterbach.pdf

des Gemeinderats vom 30. Juni 2009, Öffentliche Bekanntmachung Mitteilungsblatt am 09.07.2009, Nr. 28. Inkrafttreten am 01. September 2009. § 5 (Abs.2) wurde geändert. Beschluss des Gemeinderates vom 30 [...] Beschluss des Gemeinderats vom 01.03.2011. Öffentliche Bekanntmachung im Mitteilungsblatt am 10.03.2011, Nr. 10. Inkrafttreten am 01.01.2011. 4/1 5 § 5 (Abs.2) wurde geändert. Beschluss des Gemeinderates vom 03 [...] Beschluss des Gemeinderates vom 02.07.2013. Öffentliche Bekanntmachung im Mitteilungsblatt am 11.07.2013, Nr. 28. Inkrafttreten am 01.09.2013. § 5 (Abs. 2) wurde geändert. Beschluss des Gemeinderates vom 29.07[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 100,41 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.08.2024
Satzung__über_die_Erhebung_von__Gebühren_für_die_Grundschulbetreuung.pdf

Beschluss des Gemeinderates am 20. November 2001, gültig ab 1. Januar 2002. Beschluss des Gemeinderates am 25. November 2003, gültig ab 1. Januar 2004 bzw. 1. September 2004. Beschluss des Gemeinderates am 20 [...] Beschluss des Gemeinderates am 04. Juli 2017. Bekanntmachung im Mitteilungsblatt vom 13. Juli 2017, Nr. 28. Inkrafttreten am 1. September 2017. § 5 wurde geändert. Beschluss des Gemeinderates vom 25. Juni [...] Beschluss des Gemeinderates vom 28. Juli 2020. Bekanntgabe im Mitteilungsblatt vom 06. August 2020, Nr. 32. Inkrafttreten am 01. September 2020. § 5 wurde geändert. Beschluss des Gemeinderates vom 13. Juli[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 105,00 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.08.2024
Mitteilungsblatt_KW31.pdf

SITZUNG DES GEMEINDERATS AM 23. JULI Mit Ehrungen, Verabschiedungen und Verpflichtung des neu gewählten Gemeinderats In der konstituierenden Gemeinderatssitzung am 23.07.2024 wur- den die Gemeinderäte Bernd [...] offizielle Amtszeit des bisherigen Gemeinderats endete mit dem Wahltag. Bis zur heuti- gen Einsetzung und Verpflichtung des neuen Gemeinderats hat der bisherige Gemeinderat gemäß den gesetzlichen Bestimmungen [...] neuen Gemeinderat betreffend Ihnen mitteilen: Dem Winterbacher Gemeinderat gehören neben dem Bürgermeis- ter nun 4 Frauen und 14 Männer an. Lag der Durchschnittsjahrgang des „alten“ Gemeinderats noch bei[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,63 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.08.2024
signierte_Öffentliche_Bekanntmachung_zur_Durchführung_der_Wahlen_am_09.06.2024.pdf

Stimmzetteln in amtlichen Stimmzettelumschlägen. 6.1 Wahl des Gemeinderats Zu wählen sind 18 Mitglieder. Stimmzettel-Aufdruck: Wahl des Gemeinderats Stimmzettel-Farbe: gelb 6.2 Wahl des Kreistags Zu wählen [...] Wahlraum bereitgehalten. 6.4 Bei den Wahlen des Gemeinderats und des Kreistags hat der Wähler so viele Stimmen, wie jeweils Mitglieder des Gemeinderats und des Kreistags im Wahlkreis zu wählen sind (vergleiche [...] Bekanntmachung zur Durchführung der Wahl zum Europäischen Parlament – Europawahl – und der Wahl des Gemeinderats, der Wahl des Kreistags und der Mitglieder der Regionalversammlung des Ver- bands Region Stuttgart[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 170,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.05.2024
Aenderungssatzung_signiert.pdf

neun weiteren Mitgliedern des Gemeinderats, der Verwaltungs- und Kulturausschuss besteht aus dem Bürgermeister als Vorsitzendem und neun weiteren Mitgliedern des Gemeinderats und der Umlegungsausschuss besteht [...] Satzung zur Änderung der Hauptsatzung vom 24. Juli 2001 in der Fassung vom 29. September 2020 Der Gemeinderat der Gemeinde Winterbach hat am 10. September 2024 aufgrund von § 4 der Gemeindeordnung für Bad [...] besteht aus dem Bürgermeister als Vorsitzendem und sechs weiteren Mitgliedern des Gemeinderats § 2 Inkrafttreten Diese Satzung tritt am Tag nach der öffentlichen Bekanntmachung in Kraft. Ausfertigung Die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 65,93 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.09.2024
Rede_von_Bürgermeister_Müller_zur_Einwohnerversammlung_am_26._April_2024.pdf

liebe Gemeinderätinnen und Gemeinderäte, verehrte Vertreter der Kirchen, der Schule sowie der Vereine und Organisationen, verehrte Gäste, ich darf Sie, auch im Namen des Gemeinderats und der Gemeindeverwaltung [...] ranstaltung vorgestellt. Auch hier war es Verwaltung und Gemeinderat wichtig, bevor in der Dezember-Sitzung im vergangenen Jahr der Gemeinderat schließlich das Mobilitätskonzept beschlossen hat, mit den [...] welcher die Grundlage für weitere Gespräche im Gemeinderat sein wird. Der Förderbescheid bildet eine gewichtige Grundlage für Verwaltung und Gemeinderat, ob und wenn ja, wie das Projekt umgesetzt werden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 802,69 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.05.2024
0-5_Geschaeftsordnung_des_Gemeinderats.pdf

Zusammensetzung des Gemeinderats, Vorsitzender (§§ 25, 48 Abs. 1 GemO) (1) Der Gemeinderat besteht aus dem Bürgermeister als Vorsitzendem und den ehrenamtlichen Mitgliedern (Gemeinderäte). (2) Bei tatsächlicher [...] Abs. 2 GemO) (1) Die Gemeinderäte können sich nach § 32 a GemO zu Fraktionen zusammen- schließen. Eine Fraktion muss aus mindestens zwei Gemeinderäten bestehen. Jeder Gemeinderat kann nur einer Fraktion [...] Rechte und Pflichten der Gemeinderäte und der zur Beratung zugezogenen Einwohner und Sachverständigen § 4 Rechtsstellung der Gemeinderäte (§ 32 Abs. 1 bis 3 GemO) (1) Die Gemeinderäte sind ehrenamtlich tätig[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 224,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.11.2021
0-4_Hauptsatzung.pdf

r. 2 § 3 Zusammensetzung Der Gemeinderat besteht aus dem Bürgermeister als Vorsitzendem und den ehrenamtlichen Mitgliedern (Gemeinderäte). III. Ausschüsse des Gemeinderats § 4 Beschließende Ausschüsse [...] (GemO) hat der Gemeinderat am 24. Juli 2001 folgende Hauptsatzung beschlossen: I. Form der Gemeindeverfassung § 1 Gemeinderatsverfassung Verwaltungsorgane der Gemeinde sind der Gemeinderat und der Bürgermeister [...] Bürgermeister. II. Gemeinderat § 2 Rechtsstellung, Aufgaben und Zuständigkeiten Der Gemeinderat ist die Vertretung der Bürger und das Hauptorgan der Gemeinde. Er legt die Grundsätze für die Verwaltung der Gemeinde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 377,46 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.11.2021
8-3_Betriebssatzung_fuer_den_Eigenbetrieb_gemeindewerk_winterbach.pdf

Maßnahmen berechtigt, die seinen Betriebszweck fördern oder ihn wirtschaftlich berühren. § 2 Gemeinderat (1) „Der Gemeinderat beschließt über alle Angelegenheiten, die ihm durch die Gemeindeverordnung und das [...] Gesetzes zuständig sind oder der Gemeinderat bestimmte Angelegenheiten den Ausschüssen, dem Bürgermeister oder der Betriebsleitung übertragen hat. (3) Der Gemeinderat regelt die allgemeinen Rechtsverhältnisse [...] en des Eigenbetriebs vor, die der Entscheidung des Gemeinderats vorbehalten sind. (4) Der Betriebsausschuss entscheidet, soweit nicht der Gemeinderat zuständig ist, insbesondere über: 1. Die Bewirtschaftung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 86,32 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.02.2022