Suche: Gemeinde Winterbach

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Winterbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Winterbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Ortsmitte
Aussichtspunkt Wein - und Obstwanderweg
Aussichtspunkt Wein - und Obstwanderweg

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "gemeinderat".
Es wurden 271 Ergebnisse in 97 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 271.
Mitteilungsblatt_KW_35.pdf

für das Haushaltsjahr 2023 Auf Grund von § 79 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg hat der Gemeinderat am 27.06.2023 die folgende Haushaltssat- zung für das Haushaltsjahr 2023 beschlossen: § 1 Erge [...] mit ihren Anlagen für das Haus- haltsjahr 2023 wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. Die vom Gemeinderat beschlossene Haushaltssatzung mit ihren Anlagen wurde gemäß § 81 Absatz 2 GemO der Rechtsaufsi[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,87 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.09.2023
Mitteilungsblatt_KW_47.pdf

präsentiert wurde. Vorab hatte sich der Gemeinderat mit dem Maßnahmenpaket befasst und die einzelnen Handlungsfelder festgelegt. Vorgesehen ist, dass der Gemeinderat noch im Dezember 2023 den Beschluss über [...] neben den Vertretern der kommunalen Jugendarbeit und der Gemeindeverwaltung auch Mitglieder des Gemeinderates sowie Benedikt Härer und Helen Schwarzer vom Kreisjugendreferat als Kooperationspartner des J [...] Teilnahme und die engagierte Arbeit der Jugendlichen unter Mit- wirkung von Gemeindeverwaltung und Gemeinderat. Er sagte den Jugendlichen zu, dass man die Vorschläge genau prüfen und mög- lichst viele – wenngleich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.12.2023
218031_Winterbach_Low.pdf

Manolzweiler im Gemeinderat werben. Mit Einführung der Unechten Teilortswahl vor 40 Jahren ga- rantierte das neue Wahlsystem die direkte Interessenvertretung kleinerer Teilorte im Gemeinderat. Seit dieser [...] Das muss nicht sein. Ein einfacheres Wahlsystem vermeidet Fehler. MEHR SITZE IM GEMEINDERAT Im Winterbacher Gemeinderat sind 18 Sitze vorgesehen. Durch die Unechte Teilortswahl können weitere Ausgleichssitze [...] Bürgerentscheid über die Unechte Teilortswahl finden Sie im beiliegenden Flyer. Stellungnahmen der Gemeinderats- fraktionen finden Sie im Innenteil auf Seite 19 + 20. 2 (ohne Gewähr) Notfallnummern (gebührenfrei)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,5 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.11.2021
218024_Winterbach_Low.pdf

und Manolzweiler bei den Gemeinderats- wahlen garantiert jeweils einen Sitz im Gemeinderat, für den Hauptort Winterbach sind 16 Sitze zu vergeben. Aus den Reihen des Gemeinderats wurde nun der Wunsch an [...] aller Mitglieder kann der Gemeinderat gemäß § 21 Absatz 1 der Gemeindeordnung be- schließen, dass eine Angelegenheit des Wirkungskreises der Gemeinde, für die der Gemeinderat zuständig ist, der Entscheidung [...] nicht gewährleistet werden. Um die in den letzten Jahren an die Gemeindeverwaltung und an den Gemeinderat von vielen Einwohner/innen und Gewerbetreibenden ge- äußerten Wünsche, bei der schlechten Mobi[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 13,8 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.11.2021
218039_Winterbach_Low.pdf

Ehrung zu einem späteren Zeitpunkt nach- holen. Traditionell erhalten Gemeinderäte, die zum dritten Mal direkt in den Gemeinderat gewählt werden, die Bürgermedaille. Nach der letzten Kommunalwahl im Jahr [...] Mal in den Gemeinderat gewählt wurden. Dieser Herausforderung und der vorhin erwähnten Verantwortung für die Einwohnerschaft sind Sie in den vielen Jahren der Zugehö- rigkeit zum Gemeinderat Winterbach [...] kommunal- politisch unterwegs sind und das Amt als Gemeinderat sehr aktiv mit viel Pflichtbewusstsein und Engagement ausüben. Als Alterspräsident im Gemeinderat gibt es natürlich auch eine gewisse Erwartungshaltung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 12,6 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.11.2021
218037_Winterbach.pdf

Das muss nicht sein. Ein einfacheres Wahlsystem vermeidet Fehler. MEHR SITZE IM GEMEINDERAT Im Winterbacher Gemeinderat sind 18 Sitze vor- gesehen. Durch die Unechte Teilortswahl führen Aus- gleichssitze [...] Behauptung, dass statt einer Direktvertretung im Gemeinderat teure Ortsvorsteher und Ortschaftsräte eingesetzt werden. Ortsverband und Fraktion der GRÜNEN im Gemeinderat: Heidemarie Vogel-Krüger, Sabine Dilger [...] des Gemein- derates stehen. Und wir schätzen unsere Gemeinderats kollegen aus den Teilorten sehr. Außerdem setzen wir uns dafür ein, dass der Gemeinderat auch in unseren Teilorten tagt und Bürgerfragestunden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,39 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.11.2021
Bekanntmachung_der_Haushaltssatzung_2023_Gemeindewerk.pdf

Eigenbetriebsgesetz in Verbindung mit § 79 der Gemeindeordnung für Baden- Württemberg hat der Gemeinderat am 27.06.2023 die folgende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2023 beschlossen, welche durch [...] durch Erlass des Rems-Murr-Kreises vom 23.08.2023 ergänzt sowie durch Beschluss des Gemeinderats vom 26.09.2023 beigetreten wurde: § 1 Ergebnishaushalt und Finanzhaushalt Der Haushaltsplan wird festgesetzt [...] mit ihren Anlagen für das Haushaltsjahr 2023 wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. Die vom Gemeinderat beschlossene Haushaltssatzung mit ihren Anlagen wurde gemäß § 81 Absatz 2 GemO der Rechtsaufsi[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 229,80 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.09.2023
8-3_Betriebssatzung_fuer_den_Eigenbetrieb_gemeindewerk_winterbach.pdf

Maßnahmen berechtigt, die seinen Betriebszweck fördern oder ihn wirtschaftlich berühren. § 2 Gemeinderat (1) „Der Gemeinderat beschließt über alle Angelegenheiten, die ihm durch die Gemeindeverordnung und das [...] Gesetzes zuständig sind oder der Gemeinderat bestimmte Angelegenheiten den Ausschüssen, dem Bürgermeister oder der Betriebsleitung übertragen hat. (3) Der Gemeinderat regelt die allgemeinen Rechtsverhältnisse [...] en des Eigenbetriebs vor, die der Entscheidung des Gemeinderats vorbehalten sind. (4) Der Betriebsausschuss entscheidet, soweit nicht der Gemeinderat zuständig ist, insbesondere über: 1. Die Bewirtschaftung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 86,32 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.02.2022
Mitteilungsblatt_KW14.pdf

Kernhaushalts 1. Der Gemeinderat stellt den Jahresabschluss 2020 wie folgt fest: Feststellungsbeschluss Auf Grund von § 95b der Gemeindeordnung für Baden-Württem- berg stellt der Gemeinderat am 29.03.2022 den [...] Rosenstraße und ist örtlich ausgeschildert. Verkehrszähler für den 28. Juni 2022 gesucht! Der Gemeinderat hat die Firma gevas humberg & Partner für die Erstellung eines Mobilitätskonzepts beauftragt. Für [...] 592.194,21 3.14 Gesamtbetrag auf der Passivseite (Summe aus 3.7 bis 3.13) 81.955.757,25 8 2. Der Gemeinderat stimmt den über- und außerplanmäßigen Aufwendungen und Auszahlungen gemäß Seite 29 des Jahresa[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,8 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.04.2022
228003_Winterbach_low.pdf

HERRN EMRE SÜLE IN DEN GEMEINDERAT In der Gemeinderatssitzung am Dienstag, den 11. Januar 2022 fand die offizielle Einsetzung von Herrn Emre Süle in den Winterbacher Gemeinderat statt. Mit insgesamt 690 [...] SPD-Fraktionsmitglied in den Winterbacher Gemeinderat nach. Herr Bürgermeister Müller be- tonte, dass die Entscheidung von Herrn Süle, sich zur Wahl für den Gemeinderat aufstellen zu lassen, gezeigt habe, dass [...] hatten schon bald erkannt, dass aktive Mitarbeit auch in den Gemeinderäten die Integration erleichtern würde. So gehörten dem Winterbacher Gemeinderat seit 1947 und später im Kreisrat stets auch einige Frauen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 16,0 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.03.2022