Suche: Gemeinde Winterbach

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Winterbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Winterbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Ortsmitte
Aussichtspunkt Wein - und Obstwanderweg
Aussichtspunkt Wein - und Obstwanderweg

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "a".
Es wurden 510 Ergebnisse in 29 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 341 bis 350 von 510.
Mitteilungsblatt_KW_10_2023.pdf

hinzu. Mit tollen Arrangements (von Jochen Kefer) bekannter Stücke von Beatles, Puccini, Adele, F.Say u.a. legten sie zusammen einen wahrlich mitreißenden Auftritt hin. Der Abschluß war ganz beson- ders: Das [...] Ihrer Mikrowelle. Unterstützen Sie die Forderung der Landesärztekammer nach elektrosmogfreien Zonen u.a. in Bussen, Bahnen, Schulen, Hoch- schulen, Verwaltungen, Kliniken usw.. Und die Forderung von Ärzten [...] Neue Gasse 4, Telefon 48 15 15, E-Mail: joachim.scheuber@elkw.de Evangelisches Pfarramt Süd: Pfarrer z.A. Marcus Baumgärtner Schlichtener Str. 12/1, Telefon 97 95 21 E-Mail: marcus.baumgaertner@elkw.de Ki[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,94 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.03.2023
0-10_Verwaltungsgemeinschaft.pdf

und die Gemeinde Winterbach schließen zur Bildung einer Verwaltungs- gemeinschaft aufgrund der §§ 72 a bis c der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg vom 25. Juli 1955 (Ges.Bl.S.129) in Verbindung mit § [...] der Gemeindeverwaltung nach den Beschlüssen und Anordnungen der Gemeindeorgane (Erledigungsaufgaben): a) Die technischen Angelegenheiten bei der verbindlichen Bauleitplanung und der Durch- führung von Bo [...] Schorndorf den anderweitig nicht gedeckten persönlichen Aufwand für die Wahrnehmung der Aufgaben wie folgt: a) Für die Aufgaben nach § 1 Abs. 3 und Abs. 4 nach dem für die Gemeinde Winterbach tatsächlich entstandenen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 20,08 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.11.2021
Begruendung_B.Plan_Schilfweg.pdf

Nutzung ein Mischgebiet (MI) fest. Daher ist der Flächennutzungsplan im Wege der Berichtung nach § 13a Abs. 2 Nr. 2 BauGB anzupassen. 5. Geltungsbereich Das Plangebiet wird im Norden begrenzt durch die [...] Ressourcen zu schonen. Die Gemeinde Winterbach folgt daher mit diesem Bebauungsplan dem Grundsatz des § 1 a Abs. 2 BauGB, wonach mit Grund und Boden sparsam umgegangen werden soll. Auch eine verdichtete Bauweise[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 214,75 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.11.2021
218049_Winterbach_low_Teil_1.pdf

968AB3E49A9227E32.delivery1-7-replication - Online-Dienste: https://www.deutsche-rentenversicherung.de/ DRV/DE/Online-Dienste/online-dienste_node.html;jsessionid=0E BD245CAB7C50B968AB3E49A9227E32.del [...] Tarifvertrag für den Sozial- und Erziehungs- dienst im TVöD; je nach Qualizierung bis zu Entgeltgruppe S 8a. Die Gemeinde Winterbach sucht zum nächst- möglichen Zeitpunkt für das Team des Kinderhauses Lerchenstraße [...] vom 30.11.2021 Für die Leistung der Feuerwehr werden folgende Kosten berechnet: 1. Personalkosten a) Feuerwehrangehörige (pro Person, je Stunde) 16,95 € b) Brandsicherheitswache (pro Person, je Stunde)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,99 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.03.2022
Plakatierungserlaubnis_beantragen.pdf

für Baden-Württemberg (StrG) (Sondernutzung) § 8 Bundesfernstraßengesetz (FStrG) (Sondernutzung) § 8a Bundesfernstraßengesetz (FStrG) (Straßenanlieger) § 32 Straßenverkehrsordnung (StVO) (Verkehrshindernisse) [...] Erlaubnis) Die Verarbeitung auf dem Serviceportal erfolgt mit Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 Buchst. a DSGVO. Ihre Rechte Sie können von den o.g. Stellen verlangen, • unrichtige Daten zu berichtigen (Art[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 177,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.04.2022
BPLAN_Schorndorfer_Str._7-13_Plan.pdf

che (§ 22 Abs.2 BauNVO) Gebäudehöhe maximal ü.NN. Planzeichenerklärung (§ 4a BauNVO)Besonderes Wohngebiet (§ 9 Abs.1 Nr. 25a BauGB) (§ 19 Abs.2 BauNVO) Pflanzgebot - Einzelbäume Fläche für Tiefgaragen [...] der baulichen Nutzung (§ 9 Abs. 1 Nr. 1 BauGB) WB - Besonderes Wohngebiet (§ 4a BauNVO) Zulässig sind die Nutzungen nach § 4a Abs. 2 BauNVO: Wohngebäude, Geschäfts- und Bürogebäude, Anlagen für kirchliche [...] kirchliche, kulturelle, soziale, und gesundheitliche Zwecke. Nutzungen nach § 4a Abs. 2 Nr. 2 und 3 BauNVO und Teil nach § 4a Abs. 2 Nr. 5 BauNVO sind gemäß § 1 Abs. 5 BauNVO nicht zulässig: Läden, Betriebe des[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 300,59 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.11.2021
winterbach_feinbaugelaende_erw_text.pdf

Feinbaugelände – Erweiterung des Kindergartens werden folgende textliche Festsetzungen getroffen : A Planungsrechtliche Festsetzungen (§ 9(1) BauGB und BauNVO) 1. Fläche für Gemeinbedarf (§ 9(1)5 BauGB) [...] Fläche für Kindergarten und Kleinkinderbetreuung 2. Maß der baulichen Nutzung (§ 9(1)1 BauGB, §§ 16-21a BauNVO) 2.1 Das Maß der baulichen Nutzung wird als Höchstgrenze festgesetzt. 2.2 Stellplätze und Zufahrten [...] zu unterhalten. Abweichungen vom festgesetzten Standort der Bäume bis zu 5 m sind zulässig. (§ 9(1)25a BauGB) 7. Verkehrsflächen (§9(1)11 BauGB) 7.1 Die Aufteilung der Verkehrsflächen in Gehweg, Straße und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 129,81 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.11.2021
0-5_Geschaeftsordnung_des_Gemeinderats.pdf

seine Stellvertreter i.S. des § 48 GemO den Vorsitz. § 2 Fraktionen (§ 32a Abs. 2 GemO) (1) Die Gemeinderäte können sich nach § 32 a GemO zu Fraktionen zusammen- schließen. Eine Fraktion muss aus mindestens [...] Gelegenheit, zu einem Geschäftsord- nungsantrag zu sprechen. (3) Geschäftsordnungsanträge sind insbesondere a) der Antrag, ohne weitere Aussprache zur Tagesordnung überzugehen, b) der Schlussantrag (§ 18 Abs. 5) [...] stellen oder Anregungen und Vorschläge unterbreiten (Fragestunde). (2) Grundsätze für die Fragestunde: a) Die Fragestunde findet in der Regel am Beginn von öffentlichen Sitzungen des Gemeinderats statt. Ihre[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 224,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.11.2021
BPLAN_OEstlich_der_Langen_Gaerten_Plan.pdf

1 1, 00 m - - 15,00 m - - 15,00 m - - 1 1, 00 m - FiH max. 9,00 m GBH 0,4 - SD 25°-30° max. 2 WE - A us gl ei ch flä ch e - - 15,00 m - - 15,00 m - - 15,00 m - - 1 1, 00 m - - 1 1, 00 m - - 1 1, 00 m - [...] sind, und ihre Nutzung (Sichtfeld) (§ 74 LBO) E Örtliche Bauvorschriften Ga / Cp (§ 9 Abs.1 Nr. 25a BauGB)Pflanzgebot - Einzelbäume Fläche für Garagen bzw. Carports (§ 9 Abs. 1 Nr. 10 BauGB) (§ 9 Abs[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 741,68 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.11.2021
6-2_Gutachterausschussgebuehren-Satzung.pdf

Baden-Württemberg in der Fassung vom 3. Ok- tober 1983 (GABl. S. 578) in Verbindung mit den §§ 2 und 8 a des Kommunalabgaben- gesetzes in der Fassung vom 15. Februar 1982 (GABl. S. 57) hat der Gemeinderat[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 126,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.11.2021