Suche: Gemeinde Winterbach

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Winterbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Winterbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Ortsmitte
Aussichtspunkt Wein - und Obstwanderweg
Aussichtspunkt Wein - und Obstwanderweg

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "kelter".
Es wurden 224 Ergebnisse in 74 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 224.
218035_Winterbach.pdf

anschließenden verbalen Äuße- rungen mit Gelb-Rot vom Feld verwiesen wurde. Besuch bei den Kelten Der Begriff Kelten wird synonym für die Menschen verwendet, die in der „Eisenzeit“ im Gebiet von Böhmen über [...] Die größte Ausdehnung hat die Kultur der Kelten um 250 v. Chr., die zu dieser Zeit vom Atlantik bis zum Schwarzen Meer reichte. In Ihrer Blütezeit stehen die Kelten an der Schwelle zur Hochkul- tur. Sie [...] Speisen und Getränke. Wie genau die Jenseitsvorstel- lungen der Kelten ausgesehen haben, bleibt ungeklärt. Wir konnten erfahren, dass die Kelten in ihren Wanderungen bis nach Zentralanatolien gelangt sind[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.11.2021
Mitteilungsblatt_KW_9.pdf

Lädlesteam Kelter Kaffee Klatsch Kultur Liebe Winterbacher, kommenden Dienstag, den 7. März, lade ich Sie herzlich zu Kaffee Kelter Klatsch Kultur ein. Wie immer von 15:00-17:00Uhr Im Bürgerhaus Kelter. Wasser [...] um 17 Uhr im Bürgerhaus Kelter Nach 2-jähriger Coronapause findet dieses beliebte, traditionsrei- che Konzert des Kulturrings am kommenden Sonntag wieder in der Winterbacher Kelter statt. Und es ist eine [...] Mitgliederversammlung des Heimat- vereins Winterbach e.V. Freitag, 10. März 2023 - 19:00 Uhr, Bürgerhaus Kelter Kelteröffnung 18:30 Uhr Nachfolgende Tagesordnung wird vorgeschlagen: TOP 1 Begrüßung und Eröffnung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,64 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.03.2023
Winterbach_KW_3_-_2023.pdf

Mittwoch eines Monats geöffnet 28. Januar - Bürgerhaus Kelter (Ritterstr. 3) 25. Februar - Bürgerhaus Kelter (Ritterstr. 3) 25. März - Bürgerhaus Kelter (Ritterstr. 3) 29. April - Evang. Gemeindehaus (Oberdorf [...] Gemeindesaal (Adlerstr. 13) 28. Oktober - Bürgerhaus Kelter (Ritterstr. 3) 25. November - Bürgerhaus Kelter (Ritterstr. 3) 9. Dezember - Bürgerhaus Kelter (Ritterstr. 3) Immer samstags von 10:00 Uhr – 14:00 [...] Engelberg Eintritt frei. Über Spenden für die Anschaffung eines Konzertflü- gels für das Bürgerhaus Kelter freut sich der Kulturring ganz be- sonders und hofft, sein Spendenziel bald erreichen zu können.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,47 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.01.2023
KW_17.pdf

Bürgerhaus Kelter 19. MAI 19:30 Treffen Förderverein Erneuerbare Energien Bürgerhaus Kelter 21. MAI Punktspiele VfL-Tischtennis Ballspielhalle 21. MAI 19:30 Jazzkonzert Kulturring Bürgerhaus Kelter 21. MAI [...] beim Freibad bei schlechtem Wetter in der Lehenbachhalle 3. MAI 15:00 Kelter-Kaffee-Klatsch-Kultur Nachbarschaftshilfe Bürgerhaus Kelter 6. MAI 19:00 Einwohnerversammlung Gemeinde Winterbach Salier-Halle [...] 9. MAI 16:00 Offener Treff Arbeitskreis Ankommen Bürgerhaus Kelter 9. MAI 19:30 Treffen Agenda 21 Bürgerhaus Kelter 13. MAI 20:00 Hauptversammlung Musikverein Trachtenkapelle Salier-Halle 14. MAI 18:00[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 12,0 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.05.2022
Mitteilungsblatt_KW_47.pdf

Ankommen Bürgerhaus Kelter 6. DEZ. 15:00 Kelter-Kaffee-Klatsch-Kultur Nachbarschaftshilfe Bürgerhaus Kelter 7. DEZ. 17:00 -19:00 Sozialberatung Sozialverband VdK Bürgerhaus Kelter, Trollingersaal 10. DEZ [...] Reparaturtag Repair Cafe Bürgerhaus Kelter 11. DEZ. 14:00 -17:00 Offenes Museum mit Führung Heimatmuseum Heimatmuseum 12. DEZ. 19:30 Treffen Agenda 21 Bürgerhaus Kelter 12. DEZ. 16:00 Offener Treff Arbeitskreis [...] Klimaschutz in Kooperoation mit Gemeinde Winterbach Bürgerhaus Kelter 15. DEZ. 14:00 Treffen AWO Winterbach Bürgerhaus Kelter 16. DEZ. 14:30 -17:00 „Offenes Gemeindehaus“ Verein für Diakonie und Seelsorge [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.11.2022
Mitteilungsblatt_KW_35.pdf

rheumatischen Erkrankungen 19:00 Bürgerhaus Kelter Winterbach 30.09.2024 SPD-Ortsverein Winterbach öffentliche Mitgliederversammlung 20:00 Bürgerhaus Kelter 4 SPORTLEREHRUNG 2024 Medaille und Urkunde Die [...] Blutspende 14:30 Salierhalle 09.09.2024 AGENDA Umwelt, Natur und Verkehr Sitzung 19:30 Bürgerhaus Kelter 10.09.2024 Lehenbachschule Winterbach Schulaufnahmefeier für die Klasse 5 15:00 Lehenbachhalle 12 [...] Käsfest 11:00 Feuerwehrgerätehaus 16.09.2024 Ankommen Winterbach Offener Treff 16:00 Bürgerhaus Kelter 19.09.2024 TCRW Winterbach e. V. außerordentliche Mitgliederversammlung 19:00 TCRW Winterbach e.V[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,49 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.09.2024
Mitteilungsblatt_KW_7.pdf

erworbenen Kon- zertflügel. Klavierabend mit Peter Rösel Samstag, 24.2.2024 | 19 Uhr | Bürgerhaus Kelter Winterbach Karten 25 EUR | 20 EUR (ermäßigt) Einweihungskonzert ist ausverkauft 2 (ohne Gewähr)NOTDIENSTE [...] an diesem Tag gerne Fragen gestellt werden (repariert werden Elektrogeräte wieder am 30.03. in der Kelter). Das Repair Café lädt wie folgt herzlich zu seiner Sta- tion am Nachhaltigkeitsweg ein: „Kommen [...] Altersjubilare 15.02. Anneliese Linzmaier 75 21.02. Erika Wortmann 70 "SAITENWIND" FEGT DURCH DIE KELTER Selten war der Keltersaal so voll wie am vorvergangenen Sonntag beim Konzert des Ensembles „Beat[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,82 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.02.2024
Mitteilungsblatt_KW_41.pdf

kos- tenfrei. 25.09.2024 15:30-19:00 Uhr Bürgerhaus Kelter – Trollingerstube – Ritterstraße 3, 73650 Winterbach 02.10.2024 15:30-19:00 Uhr Bürgerhaus Kelter – Keltersaal – Ritterstraße 3,73650 Winterbach 09 [...] 09.10.2024 15:30-19:00 Uhr Bürgerhaus Kelter – Trollingerstube – Ritterstraße 3,73650 Winterbach 16.10.2024 15:30-19:00 Uhr Bürgerhaus Kelter – Trollingerstube – Ritterstraße 3,73650 Winterbach 24.10.2024 [...] Saxofonen und Klavier verspricht dieser Abend ein ganz besonderes Konzerterlebnis zu werden. Bürgerhaus Kelter Winterbach Eintritt 25 €/20 € ermäßigt Reservierung: kulturring-winterbach@gmx.de Vorverkauf: Modehaus[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,54 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.10.2024
Mitteilungsblatt_KW_4.pdf

00 Uhr Bürgerhaus Kelter Winterbach Eintritt frei Spenden erbeten Streichersound von Klassik bis Pop Ein Konzert für die ganze Familie Sonntag, 4. Februar 17.00 Uhr Bürgerhaus Kelter Winterbach Eintritt [...] nd von Klassik bis Pop Ein Konzert für die ganze Familie Sonntag, 4.Februar 17.00 Uhr Bürgerhaus Kelter Winterbach Eintritt frei Spenden erbeten Beatlestrings „„SSaaiitteennwwiinndd““ Streichersound von [...] von Klassik bis Pop Ein Konzert für die ganze Familie Sonntag, 4.Februar 17.00 Uhr Bürgerhaus Kelter Winterbach Eintritt frei Spenden erbeten Beatlestrings „„SSaaiitteennwwiinndd““ Streichersound von Klassik[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,40 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.01.2024
Tourismusflyer_Winterbach.pdf

mit Neptunbrunnen 04 Dorf- und Heimatmuseum mit Bauerngarten 05 Gemeindebackhäuser 06 Bürgerhaus Kelter 07 Lehenbachschule /-halle 08 Salierhalle 09 Monopteros – Teil des Architekturprojekts „16 Stationen“ [...] Osterlärche und bunten Eiern geschmückt. Ein besonderes Highlight am Ortseingang ist die um 1750 erbaute Kelter, die inzwischen als Bürgerhaus dient. Heiraten in historischer Kulisse 04 Seit einigen Jahren bietet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,97 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.03.2022